Implementieren eines Fertigungsprozesses zum Fräsen von Doppelnuten und Innenverzahnungen

Unsere Projektarbeit beschäftigt sich mit dem Implementieren eines Fertigungsprozesses zum Fräsen von Doppelnuten und Innenverzahnungen. Zurzeit werden diese Arbeitsschritte von externen Firmen oder im Havariefall intern auf einer alten Stoßmaschine bearbeitet.

Ziel dieses Projektes ist, die Einbringung eines Fertigungsprozesses im laufenden Betrieb, mit dem es möglich ist Doppelnuten und Innenverzahnungen intern als vollwertigen Produktionschritt zu fertigen. 

Durch den Winkelfräskopf sollen die Bauteile vollständig intern bearbeitet werden und ein strukturierter Prozess geschaffen werden.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Präsentationstermin am 18.01.2022 um 10:30 Uhr in der Schulaula der TBS1 Bochum ein.

Technische Berufliche Schule 1 
Ostring 25
44787 Bochum 

Ausgangsituation

  • Externe Bearbeitung der Innenverzahnung bzw. Doppelnuten.
  • Hohe Matarialumlaufzeiten von bis zu 14 Tagen.
  • Eingeschränkte Flexibilität
  • Hohe Rüstzeiten im Betrieb, wenn es doch zu einer internen Bearbeitung kommt (Havariefall) 
  • Interne Maschine entspricht nicht mehr dem aktuellem Stand der möglichen Arbeitssicherheit